Praktische Erfahrungen im Betrieb so früh wie möglich über einen längeren Zeitraum ermöglichen
Der Praxistag ist ein Langzeitpraktikum für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 oder 9, die den Abschluss der Berufsreife anstreben. Die Jugendlichen absolvieren für mindestens 6 Monate bis maximal ein Jahr einen „Praxistag“ in der Woche in einem Betrieb, einer sozialen Einrichtung oder in der Verwaltung. Durch die Verknüpfung von schulischem und betrieblichem Lernen unterstützt der Praxistag den Übertritt der Jugendlichen in die Berufs- und Arbeitswelt. Konkret sind als Ziele des Praxistages zu nennen:
Allgemeine Informationen über den Praxistag | Bildungsserver Rheinland-Pfalz |
Informationen für interessierte Betriebe | Bildungsserver Rheinland-Pfalz |