Realschule plus

Räder-Sammelaktion der Rotary-Help-Hochwasserhilfe für die Schulen der Bildungslandschaft Sinzig

Wenn sich vier verschiedene Schulen mit vielen anderen Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Jugendhilfeeinrichtungen wie das Haus der offenen Tür (HOT) innerhalb eines Stadtviertels in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Ahrweiler, der Stadt Sinzig und verschiedenen regionalen sozialen Institutionen zusammenschließen, dann entsteht eine Bildungslandschaft – die Bila Sinzig!

Damit so ein großes Projekt als positives Resultat aus der Flutkatastrophe im Juli 2021 ins Rollen kommt, werden viele Befürworter, Unterstützer und Helfer benötigt. Das Aktionsbündnis Rotary-Help Hochwasserhilfe (RHH) sieht in diesem Projekt eine Zukunftsvision im Bereich der inklusiven und generationenübergreifenden Bildung und nimmt seinen Auftrag wörtlich, denn RHH befürwortet, unterstützt und hilft! Und dies ist auch zwei Jahre später noch dringend nötig. In nur einer einzigen Nacht haben so viele Kinder und Jugendliche nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihre Institutionen und die ihnen vertraute Infrastruktur verloren. Es zeichnet sich ab, dass die Wiederaufbaumaßnahmen komplexer sind als erhofft und damit den Kindern vor Ort ein Stück ihrer Jugend genommen wird. Gerade deshalb sind helfende Hände in der Not auch weiterhin unbezahlbar.

RHH, ein Zusammenschluss Bonner Rotary Clubs, hat gemeinsam mit dem RC Remagen-Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler eine Räder-Sammelaktion ins Leben gerufen und ihre Mitglieder um Fahrradspenden gebeten. Dabei wurden mit tatkräftiger Hilfe der Bonner Rotaracter über 70 gespendete Fahrräder eingesammelt und der Großteil der Räder bereits am Samstag, dem 15. April 2023, an die beteiligten Schulen übergeben. Diese werden nun unter Anleitung von Herrn Spilles, Lehrer an der Barbarossaschule, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der vier Schulen aufgearbeitet und verkehrssicher gemacht. Dieses Projekt kann mit Hilfe der Spendengelder aus dem Rotary Distrikt 1810 sowie den Spendengeldern des Fördervereins Fluthilfe RC Remagen-Sinzig / RC Bad Neuenahr- Ahrweiler und Spendengeldern des RHH umgesetzt werden, inklusive der Reparaturkosten und der Anschaffung weiterer noch fehlender Räder sowie Fahrradschlössern.

Ab dem neuen Schuljahr können nun große und kleine Schülerinnen und Schüler der Grundschule Regenbogen, der Barbarossaschule, der Janusz-Korczak-Schule und des Rheingymnasiums verschiedenste außerschulische Lernorte umweltfreundlich und dennoch mobil mit dem Fahrrad erreichen.

Alle beteiligten Schulen bedanken sich für die tatkräftige Unterstützung bei allen unterstützenden Rotary Clubs, den einzelnen Fahrradspendern und bei der Rotary- Help Hochwasserhilfe, die das Projekt maßgeblich umgesetzt hat. Ein ganz besonderer Dank gilt Frau Dr. Heike Stolp und Herrn Ulrich Guntram für ihr großes Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für dieses großartige Projekt.

Text: GL

Aktuelles aus dem Schulleben

Unter dem Meer

Frei nach dem Motto aus dem Disneyfilm „Arielle-die Meerjungfrau“ begingen die neuen 5. Klässler der Barbarossaschule ihre Einschulungsfeier. Zuerst wurden sie feierlich von der Schulgemeinschaft begrüßt. Hierfür empfing die Klasse 6a sie mit einem warmen „Herzlich Willkommen“ u [...]

15. September 2023

DA-DA-DAS WAR´S

Mit einem dadaistischen Spektakel eröffneten die diesjährigen Abschlussschüler der Barbarossaschule ihre Entlassungsfeier auf großer Bühne im Helenensaal in Sinzig.

11. September 2023

Picknick an der Ahrmündung

Am Dienstag, dem 18.07.2023, machten alle Schülerinnen und Schüler der vier DaZ-Kurse mit ihren DaZ-Lehrerinnen einen Ausflug nach Kripp zur Ahrmündung. Bei strahlendem Wetter starteten sie um 8 Uhr vom Schulhof aus und wanderten an der Ahr entlang bis nach Kripp. Dort im Mündun [...]

20. Juli 2023

Bald rollt es in der Bila Sinzig!

Wenn sich vier verschiedene Schulen mit vielen anderen Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Jugendhilfeeinrichtungen wie das Haus der offenen Tür (HOT) innerhalb eines Stadtviertels in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Ahrweiler, der Stadt Sinzig und verschiedenen regi [...]

18. Juli 2023

Schüler und Schülerinnen der Abschlussklassen 10 a/b und 9 c/d besuchen die Gedenkstätte Hadamar

Die Gedenkstätte Hadamar steht für unfassbares unmenschliches Unrecht, das vielen Behinderten und ihren Angehörigen von den Nationalsozialisten angetan wurde. Dabei geht es um die brutale Vernichtung „unwerten Lebens“ behinderter Menschen, auch „Euthanasie“ genannt. Das Wort „Eut [...]

17. Juli 2023

„Recycling Roadies – CleanUp nach der Flut“ in der Barbarossaschule Sinzig

Vor fast genau zwei Jahren zerstörte die Flut im Ahrtal das Erdgeschoss sowie die Mensa und Sportstätten der Barbarossaschule in Sinzig. In einem zweitägigen Workshop hatten nun die Klassen 9a von Frau Schäfer und 9b von Herrn Neckenig Gelegenheit, sich über die Themen Müllversch [...]

17. Juli 2023
Barbarossaschule Sinzig · Werner-Lücke-Straße 1 · 53489 Sinzig · 02642 994520