Realschule plus

Besuch in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen


Kurz vor den Sommerferien besuchten 16 Jugendliche der Barbarossaschule im Rahmen ihres Unterrichts „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) die Evangelische Öffentliche Bücherei in Remagen. Zusammen mit ihren Lehrerinnen Johanna Kretschmer und Natacha Albrecht hatte sich die Gruppe auf den Weg gemacht, um einen weiteren Ort kennen zu lernen, an dem sie sich mit der deutschen Sprache vertraut machen konnten. Die Jugendlichen kommen aus der Ukraine, Russland, Moldawien, Spanien, Syrien, aus der Dominikanischen Republik und dem Kosovo. Sie leben noch nicht lange in Deutschland.
Schon in der kurzen Begrüßungsrunde stellten alle unter Beweis, dass sie sich bereits recht gut auf Deutsch vorstellen können. Auch bei den weiteren Aktionen zeigten sie, dass sie sich mit der deutschen Sprache schon intensiv befasst haben. Anhand von Piktogrammen suchten die Jugendlichen passende Medien und begründeten, warum sie diese Medien ausgesucht hatten.
Dass sie jedoch Theaterspielen lieben und ein vorgelesenes Märchen derart gut umsetzen konnten, damit erstaunten die Jugendlichen die Büchereileiterin Helene Schäuble.
So wurde „Schneewittchen“ zu einem Improvisationstheater, an dem alle Beteiligten sehr viel Spaß hatten. In der Rolle des ängstlichen Schneewittchens, der bösen Königin, der weinenden Zwerge, des sprechenden Spiegels und des schönen Königssohns wussten die Jugendlichen zu überzeugen, und reichte an manchen Stellen die Sprache nicht, so ließ man Mimik und Gestik sprechen.
Zum Schluss wurde auf allgemeinen Wunsch Scharade gespielt – ein wirklich bei allen Kindern ein beliebtes Spiel, das Fantasie und Schauspielertalent erfordert und ganz nebenbei Vokabeln abfragt.
Alle waren sich nach diesem sehr kurzweiligen Vormittag einig – die Bücherei als außerschulischen Lernort sollte man öfters aufsuchen!
Die Schülerinnen und Schüler wollen schnellstmöglich Deutsch lernen, damit sie in der Schule Erfolg haben und anschließend eine Chance auf dem Arbeitsmarkt. Ihnen ist sehr bewusst, dass sie nur über das rasche Erlernen der Sprache später in der Lage sein werden, in einem guten Beruf arbeiten zu können.
Wir danken Frau Schäuble für ihre Einladung, das vielfältige Angebot der Sprachvermittlung und Sprachaktionen in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Remagen nutzen zu dürfen.
Wir kommen gerne wieder!


Text und Fotos: Johanna Kretschmer

Aktuelles aus dem Schulleben

Heute probiere ich mal was Neues aus

Frei nach dem Motto aus der Überschrift nahmen die Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe der Barbarossaschule in Sinzig geschlossen am diesjährigen Boys- and Girlsday teil.Die 3 Klassenlehrer*innen bereiteten die Schüler*innen intensiv vor, so dass die meisten mit einem Praktikumst [...]

04. Mai 2023

Lieber Herr Degen,

im Namen der gesamten Schülerschaft möchte ich mich herzlich bei Ihnen für Ihre geleistete Arbeit bedanken. Wann immer es ein handwerkliches Problem gab, konnten wir uns darauf verlassen, dass Sie blitzschnell mit Ihrem E-Scooter angesaust kamen. Darüber hinaus waren Sie stets zu [...]

27. April 2023

Exkursion der 7c in den Lava-Dome nach Mendig

Die Erde ist ständig im Wandel – diese Erkenntnis haben die Schülerinnen und Schüler der 7c nicht nur im Erdkundeunterricht gewonnen, sondern im Lava-Dome in Mendig im Rahmen eines interaktiven Films über Erdbeben und Vulkanausbrüche und deren Auswirkungen auf unsere heutige Land [...]

18. April 2023

Kennenlernfahrt unserer neuen 5er im Oktober 2022

Wenn man ganz neu an einer Schule ist, schießen einem verständlicherweise eine ganze Menge Fragen durch den Kopf: Werde ich neue Freunde finden? Werde ich mit meinen neuen Lehrern zurechtkommen? Wie werden die ersten Wochen nach den Sommerferien laufen und was wird passieren? Al [...]

13. April 2023

Kennenlern- und Mitmachtag in der Barbarossaschule

Glückliche Gesichter von Grundschulkindern gab es am Freitagnachmittag in der Barbarossaschule Sinzig zu sehen. So gab es im Fach Naturwissenschaften bei Frau Zimmer beim Mikroskopieren Einblicke in geheime Welten. Die Besucherkinder mikroskopierten mit den Kindern der 5. und 6. [...]

02. Februar 2023

Barbarossaschule krönt den Schulsieger im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Malvin Ahmeti, Schüler der Klasse 6b, setzte sich erfolgreich gegen 76 weitere Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe durch. Die Barbarossaschule Realschule plus nimmt jedes Jahr traditionell am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung, dem Börsenve [...]

16. Dezember 2022
Barbarossaschule Sinzig · Werner-Lücke-Straße 1 · 53489 Sinzig · 02642 994520