
Antrag auf Beurlaubung
Entschuldigung
Religiöse Feste außerhalb der Sonn- und gesetzlichen Feiertage
Schulbroschüre

Gemeinsam stark: Inklusionsturnier vereint Schulen aus der Region
Ein sportliches Zeichen für Fairness und Zusammenhalt in Mayschoß
Ein ganz besonderes schulisches Sportereignis fand im Rahmen der Woche der Inklusion des Bistums Trier am 06. Mai 2025 in Mayschoß statt. Das Haus der offenen Tür in Sinzig organisierte innerhalb des Projektes „Aufwind – Deine Chance Ahrtal“, finanziert von ADRA Deutschland e.V., in Zusammenarbeit mit der Bildungslandschaft Sinzig (BILA), einen gemeinsamen Fußballtag für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Teilgenommen haben die beiden BILA-Schulen „Barbarossaschule“ und „Janusz-Korczak-Schule“ aus Sinzig und die Levana-Schule aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Jugendlichen trafen sich zu einem gemeinsamen Fußball-Inklusionsturnier, bei dem nicht der Wettbewerb, sondern das Miteinander im Mittelpunkt stand.
Das Besondere: Die Schülerinnen und Schüler traten nicht in Schulmannschaften gegeneinander an – stattdessen wurden die Teams bunt gemischt und fair zusammengestellt. So hatte jeder die gleiche Chance, ein Tor zu schießen, mit anderen in Kontakt zu kommen und gemeinsam Spaß am Spiel zu haben. Grenzen verschwammen und der Teamgeist stand im Vordergrund.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – nicht zuletzt für die Barbarossaschule Sinzig. Gleich zwei gemischte Teams mit Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler sicherten sich den ersten und zweiten Platz. Ein beeindruckendes Ergebnis, auf das die Schule mit Recht sehr stolz ist.
“Das Turnier hat gezeigt, wie Inklusion in der Praxis gelingen kann – mit gegenseitigem Respekt, Teamarbeit und Freude an der Bewegung”, betonte eine der betreuenden Lehrkräfte. Alle Beteiligten waren sich einig: Dieses Turnier war mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb – es war ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt und Gemeinschaft.
Aktuelles aus dem Schulleben

„Jeder Abschied ist ein Neuanfang“ - Abschiedsfeier der Barbarossaschule Realschule + Sinzig
Unter dem Motto „Jeder Abschied ist ein Neuanfang“ feierten 67 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, 9c, 10a und 10b den Abschied von der Barbarossaschule und den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt. [...]
weiterlesen

Nachhaltigkeit zahlt sich aus - Förderverein der Barbarossaschule schenkt Minigolf-Erlebnis
Das beeindruckende Engagement bei der Teilnahme am diesjährigen Textilrace im Mai zur Förderung der Nachhaltigkeit belohnte der Förderverein der Barbarossaschule mit einem unvergesslichen Tag in der sanierten Anlage des MGC Bad Bodendorf und drückte damit seine Anerkennung gegenüber den Jugendlichen aus. [...]
weiterlesen

Barbarossaschule Sinzig: Schwimmprojekt bringt große Erfolge
Auch in diesem Jahr nahmen alle drei fünften Klassen der Barbarossaschule Sinzig am Schwimmprojekt im Remagener Schwimmbad teil. Mit Unterstützung der DLRG und der Sportlehrkräfte erlernten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Schwimmtechniken oder bauten vorhandene Fähigkeiten weiter aus. [...]
weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]
weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]
weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]
weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]
weiterlesen