zum Hauptinhalt springen zur Navigation springen zur Fußzeile springen
Realschule Plus
   

Antrag auf Beurlaubung

Entschuldigung

Religiöse Feste außerhalb der Sonn- und gesetzlichen Feiertage

Schulbroschüre

weitere Downloads

Jugendliche gestalten „ihre“ Stadt Sinzig

SINZITOPIA mit drei weiterführenden Schulen realisiert

Zum einen wurde eine Fassade des städtischen Jugendzentrums Haus der offenen Tür (HoT) binnen zweier Wochen von 24 Schülern aus den achten Klassen der drei umliegenden Schulen Barbarossa-Realschule plus, Janusz-Korczak-Schule und Rheingymnasium gestaltet. Dies geschah unter der künstlerischen Leitung der Bad Bodendorfer Künstlerin Stefanie Manhillen, die von Sarah Meissner unterstützt wurde. Zum anderen erstellten die Mädchen und Jungen, die laut deren musikalischem Coach Stephan Maria Glöckner „null“ Erfahrung mit Musikinstrumenten hatten, einen starken Song, zu dem sie sich einen eingängigen Text über ihre Stadt dazu erdachten und ihn vor Publikum erstmals live vortrugen.


Die musikalische Leitung hatte Stephan Maria Glöckner mit seinem Kollegen Thomas Schmittinger. Die Bildebene übernahm die Bad Bodendorfer Mixed-Media-Künstlerin Stefanie Manhillen mit ihrer Assistentin Sarah Maria Meißner.


Filmisch wurde die Aktion von Achim Gottschalk, allgrafics.de, begleitet und dokumentiert.

Hier gehts zum Video ->

 

Der Song:

Abenteuer Sinzig, fühl mich nicht mehr winzig
viele große Plätze sind wie kleine Schätze
Der Rhein ist ‘ne Gefahr, viel größer als die Ahr
Viele große Bäume, das sind uns’re Träume
Uns’re eig’nen Hände formen schöne Strände
Die Schatten von den Pflanzen eignen sich zum Tanzen
Jedes Tier hier spürt, was uns so berührt
Die Stimmung ist fantastisch, einfach nur bombastisch

Abenteuer Sinzig Ohuohuoh
Träume werden wahr Ohuohuoh
Kreativ gewinn’ ich Ohuohuoh
die Stadt an Rhein und Ahr Ohuohuoh

Abenteuer Sinzig, ausgeschlafen bin ich
in der Schule glücklich. Alles läuft echt rund!
Alle lachen gerne, Augen funkeln Sterne
Möbel, Wände, Herzen, alles leuchtet bunt!
Lernen nie mehr einsam, alles geht gemeinsam
Lehrer, Lehrerinnen sind für jeden da!
Wir sollen mal probieren, uns zu motivieren
und das fällt uns leicht, anders als es war

Everyone of us
belongs to this area
and we all create
Sinzitopia

Aktuelles aus dem Schulleben

Barbarossaschule fördert Medienkompetenz

Wie checke ich die Sicherheit meiner Passwörter? Was machen Apps mit meinen Daten? Und wie funktioniert eigentlich Google? Hast du ein Handy? Na klar! Soziale Medien sind heute für Kinder und Jugendliche oft selbstverständlich. [...]

weiterlesen

„Vielfalt erleben, Zukunft feiern: Bildungsfest macht Sinzig zum Klassenzimmer der Stadt“

Das Bildungsministerium sichert die Finanzierung, das Bistum Trier unterstützt – und ein neuer BILA-Song setzt den Ton für die Zukunft. Sinzig hat sich am 5.September in ein offenes Klassenzimmer verwandelt. Zum ersten Mal luden alle Schulen und Kitas der Stadt [...]

weiterlesen

Sportfeste der Barbarossaschule: Teamgeist, Einsatz und viel Spaß bei sommerlichen Temperaturen

Auch in diesem Jahr fanden die Sportfeste der Barbarossaschule wieder mit großer Begeisterung und vollem Einsatz statt. Die Veranstaltungen wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen der letzten Schulwoche durchgeführt. [...]

weiterlesen

2

2 [...]

weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition

Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]

weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt

Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]

weiterlesen

3

3 [...]

weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition

Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]

weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt

Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]

weiterlesen