Realschule plus

Mut statt Mobbing

Kurz vor den Ferien wurde die Klasse 6b der Realschule Plus in Sinzig gegen Mobbing gestärkt.
Dafür kam die Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin sowie Kinder- und Jugendcoach Diana Danielian einen ganzen Tag lang in die Schule und trainierte die Kinder nach dem Konzept von Stark auch ohne Muckis. Sie setzt sich seit Jahren für Kinder und gegen Mobbing ein.
“Kinder haben es verdient eine glückliche Kindheit zu erleben. Sie sollten die Schule nicht nur mit guten Noten, sondern mit einem festen Glauben an sich selbst verlassen und die Herausforderungen des Lebens mit Leichtigkeit meistern”, so ihre Vision.
Die Kinder lernten im Training die richtigen Strategien anzuwenden, wenn ihnen z.B. etwas weggenommen wird, sie ausgegrenzt, beleidigt oder provoziert werden, wenn sie vor gefährlichen Mutproben stehen oder wenn ihnen Gewalt angedroht wird.
Das Ziel der Trainings: Eine nachhaltige Stärkung der Kinder und Jugendliche zwischen 6 – 18 Jahren.
“Stell Dir vor, Kinder liebten es zur Schule zu gehen ohne Angst davor zu haben gemobbt oder ausgegrenzt zu werden.
Sie feierten ihre Schulzeit, strotzten vor Selbstbewusstsein, stünden jeden Tag motiviert auf und erlebten in der Schule mehr Harmonie als Bauchschmerzen. Stell Dir vor, Kinder seien mutig wie Pippi Langstrumpf und trauten sich, Neues auszuprobieren, ohne Angst vor Fehlern oder Noten. Sie fühlten sich wertgeschätzt und hätten keine Selbstzweifel.”
Danielian zeigte den Kindern wie sie genau das erreichen können und warum sie auf ihre Gefühle hören sollten, denn “Gefühle zeigen uns den Weg wie ein Kompass”.
Die Kinder der Klasse 6b lernten wie sie sich deutlich mit Worten wehren sowie Grenzen kommunikativ und gewaltfrei setzen können.
Sie erfuhren ganz nebenbei wie sie aus Mobbing und Konfliktsituationen schnell wieder herauszukommen oder gar nicht erst hineingeraten. Sie lernten warum die Mobber eigentlich mobben. “Es geht in erster Linie um Aufmerksamkeit und Beachtung, welches die Kinder zu Hause nicht bekommen. Entzieht man dem Angreifer den Nährboden dann reguliert sich die Situation meistens von ganz alleine”.
Das interaktive Training wurde von den Kindern gefeiert. “Der Kurs beinhaltet sowohl aktive Übungen in der Gruppe als auch alleine mit mir als Trainerin, es wird geschauspielert, gelacht, getanzt und meditiert”. Am Ende gibt es ein Zertifikat und ein Geschenk für die Kinder.
Da die Schule von der Flut betroffen ist und kaum eigene finanzielle Mittel für solche Trainings hat, wurde der Kurs vor ihr gespendet.
Gerne können interessierte Schulen aber auch Eltern sich für mögliche Trainings bei Diana Danielian unter www.diana-danielian.com melden. Bis Mai 2023 werden die Schulkurse vom Corona-Aufholpaket finanziert.

Aktuelles aus dem Schulleben

Kennenlern- und Mitmachtag in der Barbarossaschule

Glückliche Gesichter von Grundschulkindern gab es am Freitagnachmittag in der Barbarossaschule Sinzig zu sehen. So gab es im Fach Naturwissenschaften bei Frau Zimmer beim Mikroskopieren Einblicke in geheime Welten. Die Besucherkinder mikroskopierten mit den Kindern der 5. und 6. [...]

02. Februar 2023

Barbarossaschule krönt den Schulsieger im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Malvin Ahmeti, Schüler der Klasse 6b, setzte sich erfolgreich gegen 76 weitere Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe durch. Die Barbarossaschule Realschule plus nimmt jedes Jahr traditionell am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung, dem Börsenve [...]

16. Dezember 2022

Projekt: FROM SCHOOL TO FUTURE

Was ist das?Ausgewählte Schülerinnen bzw. Schüler der Janusz Korczak Schule, der Burgweg Schule Burgbrohl und der Barbarossa Realschule-Plus, erhalten individuelle und passgenaue Unterstützung, einen Ausbildungsplatz zu finden. Hierbei achten wir besonders auf die Kompetenzen und [...]

06. Dezember 2022

Schule zwischen Corona und Flut

Im November 2021 erreichte uns eine Mail mit dem Aufruf an flutgeschädigte Schulen, bei dem Buchprojekt „Schule zwischen Corona und Flut“ mitzumachen. Aufgerufen hatte Tobias Greilich von der „Aktion Hessen hilft“ gemeinsam mit der Schwesterorganisation „Rheinland- Pfalz hilft“, [...]

05. Dezember 2022

Tag der Demokratie – die Friedensgruppe unserer Schule wieder aktiv dabei

Bunt und vielfältig – so feiern die Bürgerinnen und Bürger von Remagen schon seit vielen Jahren den Tag der Demokratie. Am Samstag, dem 12.11.22, war es wieder so weit und unsere Friedensgruppe war auch wieder dabei. Mit einem eigenen Stand auf der Infomeile an der Goethestraße w [...]

24. November 2022

Mut statt Mobbing

Kurz vor den Ferien wurde die Klasse 6b der Realschule Plus in Sinzig gegen Mobbing gestärkt. Dafür kam die Resilienz- und Selbstbehauptungstrainerin sowie Kinder- und Jugendcoach Diana Danielian einen ganzen Tag lang in die Schule und trainierte die Kinder nach dem Konzept von S [...]

24. November 2022
Barbarossaschule Sinzig · Werner-Lücke-Straße 1 · 53489 Sinzig · 02642 994520