Vor fast genau zwei Jahren zerstörte die Flut im Ahrtal das Erdgeschoss sowie die Mensa und Sportstätten der Barbarossaschule in Sinzig. In einem zweitägigen Workshop hatten nun die Klassen 9a von Frau Schäfer und 9b von Herrn Neckenig Gelegenheit, sich über die Themen Müllverschmutzung und Klimaschutz zu informieren. Neben vielen anderen Aktionen unterstützt und finanziert Herzenssache e.V. auch den Verein Clean River Project e.V., der mit seinem Recyclingmobil direkt zu den Schulen ins Ahrtal kommt.
Bei diesem Projekt sammelten die Neuntklässler zunächst mehrere hundert Liter Plastikmüll am Ufer der Ahr sowie auf den bei der Katastrophe im Ahrtal überfluteten Sportplätzen.
Die stellvertretende Projektleiterin Frau Ruth Retterath vom Clean River e.V. brachte dann zahlreiche Lernmaterialien direkt in den Klassenraum und stand den Schülerinnen und Schülern bei der Ausarbeitung zahlreicher Aufgaben mit Anregungen und Fachwissen zur Seite. In Gruppen-, Partner- und Einzelarbeiten entstanden dann tolle Collagen, Comics und Modelle aus Plastikmüll. Das Arbeiten im Recyclingmobil, dass direkt auf dem Schulhof stand, war für die meisten Schülerinnen und Schüler das Highlight des Projektes. Bei Projektleiter Herr Maximilian Doll zersägten die SchülerInnen zunächst den gesammelten Plastikmüll, der dann mit einer professionellen Schreddermaschine weiter zerkleinert wurde. Das dabei entstandene Mikroplastik füllten die Schüler in eine Spritzgussmaschine. Die SchülerInnen arbeiteten konzentriert und begeistert mit den Maschinen und Jeder stellte einen kleinen Kunststoffkreisel her, den er zum Schluss des Projektes mit nach Hause nehmen durfte. So wurde mit Hilfe des mobilen Lernortes Recycling von Plastikmüll erlebbar gemacht