Realschule Plus
   

Antrag auf Beurlaubung

Entschuldigung

Religiöse Feste außerhalb der Sonn- und gesetzlichen Feiertage

Schulbroschüre

weitere Downloads

Vivaldi an der RS+

Wie man an den fallenden Blättern gut erkennen kann, ist der Herbst inzwischen da und auch in den Musikunterricht der Klasse 6a eingezogen.

Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit dem Thema "Herbst in der Musik" und somit auch mit dem bekannten Komponisten Antonio Vivaldi.

Dabei entdeckten die Schülerinnen und Schüler, dass Vivaldi „mit Tönen malte“ und studierten gemeinsam einen Tanz zum Thema Herbst aus Vivaldis  „Die vier Jahreszeiten" ein.

Es wurde viel getanzt, probiert und gelacht. Die Bewegung zur Musik an der frischen Luft machte allen nicht nur viel Spaß, sondern zeigte den Jugendlichen auch einen ganz anderen Zugang zur klassischen Musik.

Das Wetter verwöhnte alle Beteiligten dazu wie bestellt mit schönster Herbstsonne und angenehmen Temperaturen.

Aktuelles aus dem Schulleben

FROHE OSTERN!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien schöne Feiertage und erholsame Ferien. [...]

weiterlesen

Auf den Spuren der Ritter

Kurz vor den Osterferien fuhren alle Fünftklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Pung, Frau Schäfer und Frau Zimmer nach Cochem. Tatkräftige Unterstützung erhielten Sie von Herrn Sauer. [...]

weiterlesen

Barbarossaschule sagt Dankeschön!

Gut 1,4 Tonnen Altkleider und Schuhe sammelten die Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule Sinzig in den vergangenen drei Wochen. [...]

weiterlesen

2

2 [...]

weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition

Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]

weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt

Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]

weiterlesen

3

3 [...]

weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition

Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]

weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt

Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]

weiterlesen