Realschule plus

You’re never too young to dream big

Die Friedensgruppe unserer Schule reagiert auf den russischen Angriff auf die Ukraine

Hierzulande kennen die meisten Kinder und Jugendlichen Krieg nur aus den Geschichtsbüchern. Doch seit der Invasion Russlands in die Ukraine am 24. Februar gibt es plötzlich wieder Krieg in Europa und sorgt auch in den Schulen für dringenden Gesprächsbedarf. Geflüchtete erzählen von schrecklichen Erlebnissen, von der sinnlosen Zerstörung ihres Zuhauses, von der Trennung geliebter Familienmitglieder, die sie zurücklassen mussten, oder gar von Getöteten. Das Thema berührt alle.
Die Friedensgruppe unserer Schule reagierte mit einer Plakataktion. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich zusammen und gestalteten Plakate mit individuellen Friedensbotschaften. Da die Gruppe aus vielen verschiedenen Nationalitäten besteht, kamen Botschaften in entsprechend vielen Sprachen zusammen. Statements auf Ukrainisch, Russisch, Moldauisch, Rumänisch, Italienisch, Arabisch und Türkisch waren da zu lesen, die natürlich alle ganz dringend den Frieden für die Ukraine wünschen, aber darüber hinaus vom großen Weltfrieden träumen ...
„You’re never too young to dream big!”

Dieser großartige Ausspruch des englischen Künstlers Banksy beschreibt sehr treffend die Stimmung und vor allem die Zielorientiertheit unserer friedensbewegten Gruppe, zu der folgende Schülerinnen und Schüler gehören:
Adelina 7c, Anastasia 8b, Rodin und Ioana 9c, Nosabella, Sude, Sulin, Tayem und Zahra 9b, Irisa Pupa 10a.

„Plakate? Was nutzt das schon! Wir können doch eh nichts ändern!“ Oft sehen sich die Jugendlichen der Friedensgruppe mit dieser Meinung konfrontiert und manchmal irritiert. Doch ihre Antwort ist klar:
Viele kleine Schritte führen letztendlich zum Ziel. Wer heute den Frieden denkt, handelt später in seinem Sinne. Wer heute den Frieden im Kleinen - in der Familie, in der Freundschaft - erlebt und erlebbar macht, der trägt ihn später vielleicht in die Welt hinaus.

Damit die entstandenen Friedensbotschaften nicht nur in der Schule zu lesen sind, wurden sie hinausgetragen, z.B. in den Spielwarenladen Sauer in Sinzig oder in die Evangelische Öffentliche Bücherei in Remagen. Wir danken beiden für ihre Bereitschaft, die Botschaften unserer Friedensgruppe einem größeren Publikum zugänglich zu machen.

Text und Fotos: Johanna Kretschmer

Aktuelles aus dem Schulleben

Heute probiere ich mal was Neues aus

Frei nach dem Motto aus der Überschrift nahmen die Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe der Barbarossaschule in Sinzig geschlossen am diesjährigen Boys- and Girlsday teil.Die 3 Klassenlehrer*innen bereiteten die Schüler*innen intensiv vor, so dass die meisten mit einem Praktikumst [...]

04. Mai 2023

Lieber Herr Degen,

im Namen der gesamten Schülerschaft möchte ich mich herzlich bei Ihnen für Ihre geleistete Arbeit bedanken. Wann immer es ein handwerkliches Problem gab, konnten wir uns darauf verlassen, dass Sie blitzschnell mit Ihrem E-Scooter angesaust kamen. Darüber hinaus waren Sie stets zu [...]

27. April 2023

Exkursion der 7c in den Lava-Dome nach Mendig

Die Erde ist ständig im Wandel – diese Erkenntnis haben die Schülerinnen und Schüler der 7c nicht nur im Erdkundeunterricht gewonnen, sondern im Lava-Dome in Mendig im Rahmen eines interaktiven Films über Erdbeben und Vulkanausbrüche und deren Auswirkungen auf unsere heutige Land [...]

18. April 2023

Kennenlernfahrt unserer neuen 5er im Oktober 2022

Wenn man ganz neu an einer Schule ist, schießen einem verständlicherweise eine ganze Menge Fragen durch den Kopf: Werde ich neue Freunde finden? Werde ich mit meinen neuen Lehrern zurechtkommen? Wie werden die ersten Wochen nach den Sommerferien laufen und was wird passieren? Al [...]

13. April 2023

Kennenlern- und Mitmachtag in der Barbarossaschule

Glückliche Gesichter von Grundschulkindern gab es am Freitagnachmittag in der Barbarossaschule Sinzig zu sehen. So gab es im Fach Naturwissenschaften bei Frau Zimmer beim Mikroskopieren Einblicke in geheime Welten. Die Besucherkinder mikroskopierten mit den Kindern der 5. und 6. [...]

02. Februar 2023

Barbarossaschule krönt den Schulsieger im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Malvin Ahmeti, Schüler der Klasse 6b, setzte sich erfolgreich gegen 76 weitere Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe durch. Die Barbarossaschule Realschule plus nimmt jedes Jahr traditionell am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung, dem Börsenve [...]

16. Dezember 2022
Barbarossaschule Sinzig · Werner-Lücke-Straße 1 · 53489 Sinzig · 02642 994520