
Antrag auf Beurlaubung
Entschuldigung
Religiöse Feste außerhalb der Sonn- und gesetzlichen Feiertage
Schulbroschüre

Die Barbarossaschule
Pädagogische und schulspezifische Angebote an unsere Schülerinnen und Schüler
5. Klasse |
Kennenlerntage – Methodentraining 1 – ADAC Sicherheitstraining - |
6. Klasse |
Teamentwicklung 1 - Lesetag - Einführung der Wahlpflichtfächer - Vorlesewettbewerb |
7. Klasse |
Angebot der Bildungsgänge Qualifizierter Sekundärabschluss 1 und Berufsreifeabschluss - Kommunikationstraining 1 - Festlegung der Wahlpflichtfächer - Teilnahme am Girls' und Boys' Day - Einführung des Faches Digitale Bildung |
8. Klasse |
Betriebspraktikum - Berufsberatung - Projekttage "Prävention" - Weiterführung der Wahlpflichtfächer - Methodentraining 2 - Einführung des Faches Berufsorientierung - Werkstatt-Tage - 2P+ |
9. Klasse |
Betriebspraktikum - Berufsberatung - Bewerbungstraining - Abschlussfahrt Berufsreifezweig – Teamentwicklung 2 - Weiterführung der Wahlpflichtfächer - Praxistag - Klasse 9 und 10 Projekt From School to Future |
10. Klasse |
Kommunikationstraining 2 - Weiterführung der Wahlpflichtfächer - Berufsberatung - Abschlussfahrt |
• 2 Klassenlehrer pro Klasse
• Klassenlehrerstunde in jeder Klassenstufe
• Durchlässigkeit der Bildungsgänge
(Wechsel innerhalb der Bildungsgänge ist nach entsprechender Qualifikation nach jedem Schulhalbjahr möglich)
• Einführung der Wahlpflichtfächer ab Klasse 6: Französisch oder Technik und Naturwissenschaften, Hauswirtschaft und Sozialwesen, Wirtschaft und Verwaltung sowie Informatische Bildung
• Klassenstufe 7: Einführung Digitale Bildung als verpflichtendes Wahlpflichtfach
• Klassenstufe 8: Einführung Berufsorientierung als verpflichtendes Wahlpflichtfach
• enge Zusammenarbeit mit den Betrieben und Kooperationspartners in der Region
• aktive Elternarbeit und engagierter Förderverein
• digitale Präsentationstechnik in allen Klassenäumen
• Projekt: Medienkompetenz macht Schule
• Projekt: From School to Future
• Lernstandsdiagnose in Klassenstufe 5 bis 10
• kostenlose I-Pad-Ausleihe möglich
Ganztagschulangebote für alle Klassenstufen
(neben der bestehenden Halbtagsschule)
2 unterschiedliche Modelle
Rhythmisierte Klasse |
Additive Klasse |
|
|
Unterrichtszeiten für den Ganztag
- Montag bis Donnerstag von 8:00 - 15:45 Uhr
- Freitag von 8:00 - 13:10 Uhr
- Dienstag oder Mittwoch: AG-Nachmittag für alle Ganztagsschülerinnen und Ganztagsschüler mit freier AG-Wahl
Mittagspause (60 Minuten)
- warmes Mittagessen
AG-Angebote
Beispiel AGs im Schuljahr 2024/2025:
- Fußball (Jungen- und Mädchenfußball)
- Töpfern mit Ton
- Nähen
- Basketball
- Mofa
- Rollenspiel
- Mediengestaltung
- Fördern Deutsch
- Zumba
- Kreativwerkstatt
- Schulsanitätsdienst (ASB)
- Kunstprojekt im Arp-Museum
- Fahrrad-AG
- Kochen
Aktuelles aus dem Schulleben

„Jeder Abschied ist ein Neuanfang“ - Abschiedsfeier der Barbarossaschule Realschule + Sinzig
Unter dem Motto „Jeder Abschied ist ein Neuanfang“ feierten 67 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, 9c, 10a und 10b den Abschied von der Barbarossaschule und den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt. [...]
weiterlesen

Nachhaltigkeit zahlt sich aus - Förderverein der Barbarossaschule schenkt Minigolf-Erlebnis
Das beeindruckende Engagement bei der Teilnahme am diesjährigen Textilrace im Mai zur Förderung der Nachhaltigkeit belohnte der Förderverein der Barbarossaschule mit einem unvergesslichen Tag in der sanierten Anlage des MGC Bad Bodendorf und drückte damit seine Anerkennung gegenüber den Jugendlichen aus. [...]
weiterlesen

Barbarossaschule Sinzig: Schwimmprojekt bringt große Erfolge
Auch in diesem Jahr nahmen alle drei fünften Klassen der Barbarossaschule Sinzig am Schwimmprojekt im Remagener Schwimmbad teil. Mit Unterstützung der DLRG und der Sportlehrkräfte erlernten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Schwimmtechniken oder bauten vorhandene Fähigkeiten weiter aus. [...]
weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]
weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]
weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]
weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]
weiterlesen