Antrag auf Beurlaubung
Entschuldigung
Religiöse Feste außerhalb der Sonn- und gesetzlichen Feiertage
Schulbroschüre

Schulelternbeirat (SEB)
Die Mitwirkung der Eltern an Schulen ist gesetzlich geregelt. An rheinland-pfälzischen Schulen gibt es vier Ebenen der gesetzlich verankerten Elternvertretungen (§§ 38 ff SchulG):
- die Klassenelternversammlung (KEV),
- den Schulelternbeirat (SEB),
- den Regionalelternbeirat (REB) und
- den Landeselternbeirat (LEB).
Darüber hinaus wirken Eltern u. a.
- im Schulausschuss
- im Schulbuchausschuss und
- im Schulträgerausschuss mit.
Die Aufgaben des Elternbeirats sind unter anderem:
- die Interessen der Eltern der Schüler zu vertreten;
- den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen;
- das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen;
- über Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern beraten;
- die Entscheidung über einen unterrichtsfreien Tag zu beraten;
- über die Verwendung von Lernmitteln zu beraten;
- bei Verfahren, die zur Entlassung eines Schülers führen können, gehört zu werden.
Liebe Eltern,
wir der Schulelternbeirat, möchten uns gerne vorstellen.
Vorsitzende | Frau Alexandra Weber |
Stellvertretende Vorsitzende | Frau Teslime Tekin |
Kontakt | seb.barbarossaschule.sinzig@gmail.com |
Aktuelles aus dem Schulleben

FROHE OSTERN!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien schöne Feiertage und erholsame Ferien. [...]
weiterlesen

Auf den Spuren der Ritter
Kurz vor den Osterferien fuhren alle Fünftklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Pung, Frau Schäfer und Frau Zimmer nach Cochem. Tatkräftige Unterstützung erhielten Sie von Herrn Sauer. [...]
weiterlesen

Barbarossaschule sagt Dankeschön!
Gut 1,4 Tonnen Altkleider und Schuhe sammelten die Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule Sinzig in den vergangenen drei Wochen. [...]
weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]
weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]
weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]
weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]
weiterlesen