Antrag auf Beurlaubung
Entschuldigung
Religiöse Feste außerhalb der Sonn- und gesetzlichen Feiertage
Schulbroschüre

Aktuelles

„Jeder Abschied ist ein Neuanfang“ - Abschiedsfeier der Barbarossaschule Realschule + Sinzig
Unter dem Motto „Jeder Abschied ist ein Neuanfang“ feierten 67 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, 9c, 10a und 10b den Abschied von der Barbarossaschule und den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt.
weiterlesen
Nachhaltigkeit zahlt sich aus - Förderverein der Barbarossaschule schenkt Minigolf-Erlebnis
Das beeindruckende Engagement bei der Teilnahme am diesjährigen Textilrace im Mai zur Förderung der Nachhaltigkeit belohnte der Förderverein der Barbarossaschule mit einem unvergesslichen Tag in der sanierten Anlage des MGC Bad Bodendorf und drückte damit seine Anerkennung gegenüber den Jugendlichen aus.
weiterlesen
Barbarossaschule Sinzig: Schwimmprojekt bringt große Erfolge
Auch in diesem Jahr nahmen alle drei fünften Klassen der Barbarossaschule Sinzig am Schwimmprojekt im Remagener Schwimmbad teil. Mit Unterstützung der DLRG und der Sportlehrkräfte erlernten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Schwimmtechniken oder bauten vorhandene Fähigkeiten weiter aus.
weiterlesen
Was passiert eigentlich in einem Rathaus?
Wo arbeitet eigentlich der Bürgermeister? Wer bestimmt, ob ein Spielplatz gebaut wird?
weiterlesen
Zirkusprojekt an der Barbarossaschule
Teller auf Stäben balancieren, Devilsticks durch die Luft werfen und sogar Diabolos ausprobieren – die SchülerInnen der 5. Klassen waren begeistert!
weiterlesen
Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 9 besuchen die Gedenkstätte Hadamar
Die Gedenkstätte Hadamar steht für unfassbares unmenschliches Unrecht, das vielen Behinderten und ihren Angehörigen von den Nationalsozialisten angetan wurde.
weiterlesen
Gemeinsam stark: Inklusionsturnier vereint Schulen aus der Region
Ein sportliches Zeichen für Fairness und Zusammenhalt in Mayschoß. Ein ganz besonderes schulisches Sportereignis fand im Rahmen der Woche der Inklusion des Bistums Trier am 06. Mai 2025 statt.
weiterlesen
FROHE OSTERN!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien schöne Feiertage und erholsame Ferien.
weiterlesen
Auf den Spuren der Ritter
Kurz vor den Osterferien fuhren alle Fünftklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Pung, Frau Schäfer und Frau Zimmer nach Cochem. Tatkräftige Unterstützung erhielten Sie von Herrn Sauer.
weiterlesen
Barbarossaschule sagt Dankeschön!
Gut 1,4 Tonnen Altkleider und Schuhe sammelten die Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule Sinzig in den vergangenen drei Wochen.
weiterlesen
Entdecke deine Zukunft: Girls‘- Day und Boys‘-Day an unserer Schule
Am diesjährigen Girls‘-Day und Boys‘-Day am 03.04.2025 hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 die Möglichkeit, einen Tag Schule gegen einen Tag im Praktikum einzutauschen und dabei in Berufe hineinzuschnuppern, die traditionell nicht mit ihrem Geschlecht assoziiert werden.
weiterlesen
Barbarossaschule Sinzig nimmt am „Textil Race 2025“ teil
Mit viel Spaß lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a ökologisches Bewusstsein und nachhaltiges Handeln. Im Rahmen dieses Projektes setzen sich die Kinder vor allem mit dem Thema Wiederverwertung von Textilien auseinander.
weiterlesen
Clean up – unser Viertel soll schöner werden
Unter diesem Motto trafen sich im Rahmen der BILA Sinzig am Freitag, 21.03.2025 verschiedene Klassen aller Sinziger Schulen, um ihren ganz persönlichen Beitrag zu einem sauberen Sinzig zu leisten. Initiiert wurde das Projekt durch Frau Dr. Polch (BILA Sinzig) und Herrn Friedsam (Ortsvorsteher der Stadt Sinzig), die gemeinsam alle nötigen Vorbereitungen trafen, um diese Aktion zum Erfolg zu führen.
weiterlesen
Die Realschule+ Sinzig hautnah erleben
Besuchs-, Mitmach- und Informationsnachmittag für Kinder der 4. Klasse und ihre Eltern am 01.02.2025. „Wie soll es nach der Grundschule weitergehen?“ Diese Frage stellen sich gerade viele Eltern der jetzigen Viertklässler und suchen gezielt nach Antworten.
weiterlesen
„Freiheit braucht dich! Denken. Reden. Machen.“
Unter diesem Motto stand der diesjährige Tag der Demokratie am 23.11.24 in Remagen, den auch die Friedensgruppe der Barbarossaschule wieder aktiv mitgestaltete.
weiterlesen
Sinan Sonay, Klasse 6c gewinnt den Titel des Schulsiegers im Vorlesewettbewerbs der Barbarossaschule Realschule plus Sinzig
Am Donnerstag, den 05.12.2024 bewiesen im Ratssaal der Stadt Sinzig die besten Vorleserinnen und Vorleser der 6. Jahrgangsstufe der Barbarossaschule Realschule plus ihr Können.
weiterlesen
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien sowie dem gesamten Lehrerkollegium frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr.
weiterlesen
War da etwa der Nikolaus in der Barbarossaschule ?
Ein Brief vom Weihnachtsmann enthüllt die Herkunft des Nikolaus.
weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der Barbarossaschule erleben englischsprachiges Theater
Erstmalig nach der Pandemie und der Flutkatastrophe begrüßte die Barbarossaschule Sinzig das White Horse Theatre für alle Klassenstufen.
weiterlesen
Besuch Gedenkstätte Hadamar
Die zwei Sozialkundelehrerinnen, Frau Keuthmann-Esser und Frau Ismar, besuchten mit den 9. Klassen unserer Schule die Gedenkstätte Hadamar.
weiterlesen
Volkstrauertag 2024
Am 17.11.2024 besuchte die Klasse 9d mit ihrer Sozialkundelehrerin, Frau Ismar, die offizielle Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag an der Kriegsgräberstätte in Bad Bodendorf, um den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken.
weiterlesen
Schülerinnen und Schüler stürmen den neuen Bewegungsparcours an der Barbarossaschule Sinzig
Am 25.11.2024 war es soweit- der lang ersehnte Bewegungsparcours an der RS+ Sinzig wurde endlich feierlich eröffnet. Doch schon vorher stürmten die Schülerinnen und Schüler den Platz und testeten auf den insgesamt zwölf Workout-Geräten ihre Fähigkeiten im Klettern, Hangeln und im Kraftsport.
weiterlesen
Vivaldi an der RS+
Wie man an den fallenden Blättern gut erkennen kann, ist der Herbst inzwischen da und auch in den Musikunterricht der Klasse 6a eingezogen. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit dem Thema "Herbst in der Musik" und somit auch mit dem bekannten Komponisten Antonio Vivaldi.
weiterlesenAktuelles aus dem Schulleben

„Jeder Abschied ist ein Neuanfang“ - Abschiedsfeier der Barbarossaschule Realschule + Sinzig
Unter dem Motto „Jeder Abschied ist ein Neuanfang“ feierten 67 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, 9c, 10a und 10b den Abschied von der Barbarossaschule und den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt. [...]
weiterlesen

Nachhaltigkeit zahlt sich aus - Förderverein der Barbarossaschule schenkt Minigolf-Erlebnis
Das beeindruckende Engagement bei der Teilnahme am diesjährigen Textilrace im Mai zur Förderung der Nachhaltigkeit belohnte der Förderverein der Barbarossaschule mit einem unvergesslichen Tag in der sanierten Anlage des MGC Bad Bodendorf und drückte damit seine Anerkennung gegenüber den Jugendlichen aus. [...]
weiterlesen

Barbarossaschule Sinzig: Schwimmprojekt bringt große Erfolge
Auch in diesem Jahr nahmen alle drei fünften Klassen der Barbarossaschule Sinzig am Schwimmprojekt im Remagener Schwimmbad teil. Mit Unterstützung der DLRG und der Sportlehrkräfte erlernten die Schülerinnen und Schüler grundlegende Schwimmtechniken oder bauten vorhandene Fähigkeiten weiter aus. [...]
weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]
weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]
weiterlesen

Abschlussschüler der Barbarossaschule auf Höhlenexpedition
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem sit officiatius abor re net lissim nis volore, simolum quunt. Borempor sum nobit explam ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea volorer iorrund usametum. nobis resequiam et et laudicatium [...]
weiterlesen

Barbarossaschule in der Trickfilmwerkstatt
Mus digenis des et asperunt omni unt faccum res estis am fugit paruptiamus. Dipsae. Num exerum quo tentoreicit eum ut ex est ari dolore prem reptature ex etus init inciae nemquae pelibus daectatem mperspe rrovide liquia prorum quame sit officiatius abor re net lissim nis volore, ipiendam qui sum dolor apicit dolut ut magnim aut laccum ipiende ssimpora vollupt aesequi atest quam volessu ndipitibea suntem eatus resequiam et et laudicatium, volorer iorrund usametum. [...]
weiterlesen